Da der Abstand zwischen Nordsee und Ostsee im Bereich der Schleswigschen Landenge am kürzesten war, wurden Handel und Verkehr über die Halbinsel geführt.
Das Danewerk übernahm auch hierfür eine Schutzfunktion. Es besaß lediglich ein Tor, das Wieglesdor, durch welches der Grenzverkehr über den Ochsenweg, dessen dänischer Name Hærvejen (deutsch: Heerweg) lautet, führte. Entgegen dem dänischen Namen wurde der Weg nur selten als Marschroute genutzt. Vielmehr wurde darüber der Viehhandel abgewickelt, woraus der deutsche Name resultiert.
Zur Abkürzung wurde der Heer- bzw. Ochsenweg später etwas in östliche Richtung verlegt. Die komplette Route des Ochsenweges führte von Viborg in Dänemark nach Hamburg bzw. Wedel.
Heute ist der Ochsenweg im Bereich des Danewerks ein Stück identisch mit einer Straße, die am Gasthof Rothenkrug vorüberführt. Hauptsächlich bietet sich jedoch das Bild eines breiteren Feld- und Wiesenweges, der teilweise durch die Anlage des Flugplatzes Jagel zerstört wurde. Nahe der Tweebargen sind an einem kleinen Parkplatz übermannsgroße Ochsenhörner zu finden.
Das Wieglesdor
Das Wieglesdor stellte einst die einzige Passage durch das Danewerk dar und diente vor allem der Abwicklung des Grenzverkehrs.
Weitere urkundliche Bezeichnungen waren Weglaßthor, Heggedor, Heckenthor oder Hegthor.
Das Wieglesdor wurde in den Reichsannalen von 808 genannt und war vermutlich bis um 1200 in Nutzung, bevor es verfüllt wurde.
Ende August 2010 wurde verkündet, dass bei archäologischen Grabungen das lange verschollene Wieglesdor gefunden wurde. Der Fundort deckte sich mit Vermutungen über die Lage des Tores. Dem vorausgegangen war, dass 2008 ein ehemaliges Café abgerissen worden ist, das einst auf dem heutigen Parkplatz des Danevirke Museums stand. Der Abriss wurde u. a. mit dänischer Finanzhilfe vollzogen. Bei Grabungen im Wall hinter dem ehemaligen Standort des Cafés wurde zunächst ein Teilstück der alten Feldsteinmauer freigelegt, bis ein etwa 6 Meter breiter Durchlass gefunden wurde. Zollstation und Schänke mit Bordell sollen sich daneben befunden haben.